Olivenöl

Die natürliche Fermentation – So entstehen MANI Oliven voller Geschmack & Nährstoffe

Warum MANI Oliven so besonders sind

Oliven enthalten viele wertvolle Nährstoffe – und wir belassen sie in unseren MANI Bio-Oliven, indem wir sie auf traditionelle Weise fermentieren. Unser natürliches Fermentationsverfahren sorgt dafür, dass die Oliven entbittert und gleichzeitig haltbar gemacht werden – ganz ohne künstliche Zusätze.

Traditionelle Fermentation: 3 bis 12 Monate in Meersalzlake

Unsere Oliven liegen zwischen 3 und 12 Monaten in einer Meersalzlake, in der sie schonend fermentieren. Während dieses Prozesses entstehen natürliche Milchsäurebakterien, die nicht nur für den typischen Geschmack sorgen, sondern auch eine gesunde Darmflora unterstützen.

Frisch fermentierte MANI Oliven werden in Sieben aus einer Meersalzlake gehoben.

MANI Oliven werden in Meersalzlake sorgfältig fermentiert, um ihren einzigartigen Geschmack und ihre wertvollen Nährstoffe zu bewahren.

Natürliche Milchsäurebakterien – gut für die Verdauung

Die durch die Fermentation entstehenden Milchsäurebakterien fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien und hemmen potenziell schädliche Keime. So wird die Bitterkeit auf natürliche Weise abgebaut, während die Oliven weicher und noch genussvoller werden.

MANI Mitarbeiter verpackt ein Glas MANI Oliven in einen Karton für den Versand.

MANI Oliven werden nach natürlicher Fermentation sorgfältig verpackt, um ihren vollen Geschmack und alle wertvollen Nährstoffe zu bewahren.

100 % natürlich – ohne Konservierung & Wärmebehandlung

Wir verzichten komplett auf Konservierungsmittel und Wärmebehandlung, um die wertvollen Milchsäurebakterien und Nährstoffe zu erhalten. Unsere Oliven bleiben damit ein echtes Rohkostprodukt und behalten ihren vollen Geschmack sowie alle gesunden Eigenschaften.

MANI Mitarbeiter kontrollieren die Fässer, in denen Oliven 3 bis 12 Monate in Meersalzlake fermentieren.

MANI Oliven lagern für 3 bis 12 Monate in einer Meersalzlake

Polyphenole – Antioxidative Pflanzenstoffe mit großem Nutzen

Neben den Milchsäurebakterien enthalten unsere Oliven auch Polyphenole – sekundäre Pflanzenstoffe mit starken antioxidativen Eigenschaften. Sie schützen die Zellen vor oxidativem Stress und wirken entzündungshemmend, was sie zu einer wertvollen Ergänzung einer gesunden Ernährung macht.

Der unverwechselbare Geschmack von MANI Oliven

Unser schonender Fermentationsprozess sorgt nicht nur für eine hohe Bekömmlichkeit, sondern auch für den charakteristischen Geschmack unserer Oliven. Rein, natürlich und unverfälscht – so schmecken Oliven in ihrer besten Form.